Brasiliparodia brevihamata
- Brasiliparodia brevihamata (W. HAAGE ex BACKEBERG 1956)F. RITTER 1979
Descr. Cact. Nov. 31. 1956
Beschreibung:
Körper: kurzbedornte Pflanze mit 22 Rippen (Warzenzeilen), dunkelgrün, im Scheitel schwach bedornt.
Dornen: Mitteldornen 4 - 6, bis 4 mm lang, gelb mit braunroter Spitze, einer gehakt; Randdornen ca. 16, gelblich weiß, gerade.
Blüten: goldgelb, 3 cm lang, fast 4 cm Ø, duftend.
Frucht: 1 cm lange grüne Beere mit weißer Wolle und Borsten.
Standort: 15 km vor Jaquirana, nördlich Cambara FR 1277, HU 43, um die Stadt Cambara gibt es viele Formen dieser Art, auch eine nichtstechende Sippe (mollispina), sowie Übergänge zu Notocactus buenekeri (conjungens, intermedius).
(brevihamatus bedeutet: mit kuzen Dornen versehen)
Synonyme:
● Parodia brevihamata W.HAAGE ex BACKEBERG 1956
● Notocactus brevihamatus (W.HAAGE ex BACKEBERG) BUXBAUM 1967
aus Ritter, Kakteen in Südamerika Bd. 1 S. 151, Spangenberg 1079